Der Winter steht vor der Tür!
Alles, was wir für den Eisblumen-Effekt an Fenstern brauchen, sind folgende Materialien:
1 Fenster
1 Pinsel (mit flacher und gerader Spitze)
Speisestärke
Transparanter wasserlöslicher Klarlack
Optional: feiner Kunstschnee
Von der Speisestärke und der Farbe geben wir jeweils einen kleinen Klecks auf eine Palette oder ein Stück Papier, um dies direkt dort nach Bedarf zu mischen.
Wir fangen mit viel Farbe und wenig Stärke an und tupfen vorsichtig einen Halbkreis in die jeweils unteren Ecken des Fensters.
Wenn diese Schichte getrocknet ist, verkleinern wir den Kreis und tupfen mit etwas mehr Speisestärke darüber. Dieser Schritt kann beliebig oft wiederholt werden. Wichtig ist, dass ein Verlauf von wenig Speisestärke zu viel Stärke erkennbar ist.
Die letzte Schicht, also der kleinste Halbkreis, kann sogar noch mal mit trockener Stärke übertupft werden.
Und schon haben wir Eisblumen auf unseren Fenstern geschaffen.
Wer mag und vielleicht sogar schöne Fensterbretter hat, kann dort noch etwas Pulverschnee mit Bastel-oder Holzleim aufrieseln lassen. In unserem Beispiel (Maßstab 1:120) haben wir auch auf dem Fensterrahmen ein paar Flocken hinerlassen.